Nach den guten Erfahrungen bei der Errichtung
der Quittelsdorfer "JOLA-Bank", wurde der Gedanke geboren, ein Bauwerk in Holzbauweise auf
der Dorfwiese aufzubauen. Nach gründlicher
Diskussion über Bauweise, Größe und Standort sowie erteilter
Baugenehmigung konnten dann die Montagearbeiten im Frühjahr 2006 beginnen.
Der Pavillon wurde in unentgeltlicher
Freizeitarbeit von Mitgliedern des Kirmesvereines, der
Freiwilligen Feuerwehr, des Heimatvereines, des Ortschaftsrates
und von weiteren Bürgern erstellt.
Durch die fachliche, technische und finanzielle Unterstützung aller
ortsansässsigen Quittelsdorfer Gewerbetreibenden und Betriebe sowie
die unermüdliche Arbeit aller am Bau Beteiligten verging vom ersten
Spatenstich am 8. April 2006 bis zur Fertigstellung sehr wenig Zeit.
Auch die aktive Mitwirkung des Bürgermeisters
Volker Stein und des Bauhofes waren ein wichtiger Bestandteil bei der
Realisierung dieses Objektes. Der ursprünglich als "kühn"
bezeichnete Fertigstellungszeitpunkt zur Kirmes am 30.09.2006 konnte somit weit
unterboten werden.



Am Sonntag, dem 20. August 2006, wurde der
Gemeinschaftspavillon der Vereine in Quittelsdorf eingeweiht. Der Orstsbürgermeister, Herr Holger
Chemnitz, dankte bei dieser Gelegenheit allen fleißigen Helfern und Förderern,
ohne deren Hilfe dies alles nicht möglich gewesen wäre.
..


|